HPM Vermessung ist Partner für Ingenieurbüros
Grundlagen für alle Planung ist die Bestandsvermessung
Reibungsloser Datentransfer zwischen unseren und den CAD-Systemen unserer Partner sowie die Lieferung aller geforderter Daten für eine sichere und fehlerfreie Planung und Bauausführung stehen bei uns im Vordergrund.
- Erfassung aller planungsrelevanten Daten vor Ort in Lage- und Höhenplänen
- Grundstücksinformation nach Lage und Höhe (Zufahrten, Höhenlage, Ver- und Entsorgungseinrichtungen usw.)
 - Gebäude- bzw. Innenraumaufmaß
 - Dokumentation von technischen Anlagen
 
 - Verknüpfung mit amtlichen Karten bzw. Geobasisdaten in UTM-, Gauß-Krüger- oder lokalen bzw. Werkskoordinatensystemen
 - Erstellung digitaler Planungsgrundlagen und amtlicher Lagepläne
 - Übernahme der Projekte als DWG Daten und Eintragung in amtliche Lagepläne (Projekteintragung)
 - As-Built Bestandsdokumentation mit 3D-Laserscanner im Innen- und Außenbereich
 - Erstellung von Grundrisszeichnungen, Ansichten, Schnitten bzw. 3D-Modellen
 
- Planunterlagen
 - Einrechnung von Straßen (Trassierung) und künftigen Baugrundstücken
 - Durchführung der örtlichen amtlichen Vermessung (Grenzfeststellung, Zerlegung, Sonderung, Gebäudevermessung)
 - Vermessungstechnische Begleitung der Hoch- und Tiefbaumaßnahmen (Absteckung von Grenzknickpunkten bzw. Straßenachsen, Gebäudeabsteckung)
 
- Bestandsdokumentation nach Abschluss der Bautätigkeit (Kanal– und Leitungskataster, Kontrolle des Straßenausbaus)
 - Bescheinigung: Straßenausbau erfolgte innerhalb der öffentlichen Flächen
 



			
					
					